Gebt Fabrice aus Retzbach eine Zukunft - keine Abschiebung trotz Ausbildungsplatz!


➡️ Link zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/gebt-fabrice-aus-retzbach-eine-zukunft-keine-abschiebung-trotz-ausbildungsplatz

 

Fabrice ist 31 Jahre alt, stammt von der Elfenbeinküste und lebt in Retzbach. Er spricht Deutsch, arbeitet, hilft ehrenamtlich in der Kirche, spielt Fußball bei der Spielgemeinschaft Retzbach-Zellingen und lebt mit seiner Partnerin – ebenfalls fest in der Gemeinde verwurzelt – auf der Benediktushöhe.

Am 1. September 2025 soll seine Ausbildung als Maurer beginnen.
Doch seine Duldung läuft am 18. August aus – und ihm droht die Abschiebung, nur zwei Wochen vor dem Start seiner Ausbildung.

Wir fordern:

  • die sofortige Verlängerung seiner Duldung,
  • die Erteilung einer Ausbildungsduldung gemäß § 60c Aufenthaltsgesetz,
  • und damit die rechtliche Möglichkeit, seine Ausbildung wie geplant anzutreten.

Die Umsetzung liegt in der Verantwortung der zuständigen Ausländerbehörde Unterfranken in Geldersheim, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Innenministerium. Die rechtliche Grundlage ist vorhanden – es braucht nur die Entscheidung, sie auch anzuwenden.

Fabrice ist kein Sonderfall. Er ist ein Beispiel dafür, wie gut Integration gelingen kann – wenn wir sie nicht kurz vor dem Ziel beenden.

Bitte helfen Sie mit, dass Fabrice bleiben, arbeiten, lernen und leben darf.

Begründung

Fabrice ist mehr als nur ein Spieler in unserem Verein – er ist ein Freund, ein Mitstreiter, ein Teil unserer Mannschaft.

Er lebt bei uns in Retzbach auf der Benediktushöhe. Er spricht gut Deutsch, arbeitet jeden Tag zuverlässig in Wertheim, ist in der katholischen Kirche aktiv, engagiert sich ehrenamtlich und hat seine Deutschprüfung mit Fleiß und Ausdauer bestanden. Er lebt mit seiner Partnerin hier, die in Retzbach getauft wurde, zur Kommunion und Firmung gegangen ist – beide sind fest im Ort und in unserer Gemeinschaft verankert.

Als SG Retzbach-Zellingen (TSV 1871 Retzbach e.V. und FSV Zellingen 1946 e.V.) kennen wir Fabrice nicht aus Akten, sondern aus der Kabine, vom Training, vom Platz.
Er ist jemand, auf den man sich verlassen kann – menschlich und sportlich. Wenn andere aufgegeben haben, ist er weitergelaufen. Wenn jemand verletzt war, hat er geholfen. Er ist einer von uns.

Fabrice verkörpert, was Teamgeist bedeutet – nicht nur im Fußball.

Und jetzt, kurz bevor er seinen großen nächsten Schritt machen will – eine Ausbildung als Maurer ab dem 1. September – droht ihm die Abschiebung. Weil seine Duldung zwei Wochen vorher ausläuft. Weil Bürokratie über Menschlichkeit gestellt wird.
Seine Familie hat ihn in der Elfenbeinküste bedroht – eine Rückkehr wäre für ihn nicht nur ein Rückschritt, sondern eine echte Gefahr. Und doch wird ihm der Zugang zur Ausbildung blockiert, weil er – um eine Ausbildungsgenehmigung zu erhalten – zuerst seinen Pass vorlegen soll. Das würde in seinem Fall eine sofortige Abschiebung ermöglichen.

Wir empfinden das als zutiefst unfair!

Was soll jemand wie Fabrice denn noch tun, um bleiben zu dürfen? Er arbeitet. Er lernt. Er hilft. Er glaubt. Er liebt. Er ist ein Teil von uns.

Wir fordern deshalb:
➡️ Keine Abschiebung zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn
➡️ Ausbildungsduldung nach § 60c Aufenthaltsgesetz
➡️ Eine faire Entscheidung, die den Menschen sieht – nicht nur das Formular

Wir wollen nicht zusehen, wie ein Freund aus unserer Mitte gerissen wird. Bitte unterstützen Sie Fabrice und uns, seine Mannschaft, mit Ihrer Stimme! Wir danken Ihnen von Herzen.

 

 

­